​the BLOG

Photos, reviews, tips & more
  • Home
  • the BLOG
  • Lens project
  • Über mich
  • Lens project gallery
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • the BLOG
  • Lens project
  • Über mich
  • Lens project gallery
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Vom Fisheye zum Weitwinkel

7/1/2018

3 Comments

 
Obwohl ich ein Weitwinkel nicht oft brauche ist es immer wieder Thema auf  meinem Blog. Im Urlaub habe ich auf mein 7-14mm von Panasonic verzichtet und hatte neben dem 12-100mm das 7,5mm f3.5 Fisheye in der Tasche. Warum? Weil es klein und leicht ist und ich für meine Schnappschüsse eigentlich nicht die Performance des Panasonic benötige.​
Picture
Der Fish-Eye Effekt kann, wenn man den Horizont in die Mitte des Bildes legt ja reduziert werden. Ich habe gehört, dass man der eine oder andere sagt ein Fish-Eye wäre irgendwie natürlicher als ein Ultrawide. Für mich bleiben Fish-Eye Bilder stark verzehrt, was aber nicht schlecht sein muss. 
Wer aber aus einem Fish-Eye ein Weitwinkelobjektiv machen möchte, der sollte sich in Lightroom mal die Objektivkorrektur ansehen. Irgendwann seit der ersten CC Version und heute kam das Samyang 7.5mm mit dazu und was Lightroom dann aus deinem Fischauge macht ist ein bisschen "Magie". Mit einem Klick ist aus dem Fischauge ein Weitwinkel geworden, Ihr verliert ein wenig an den Rändern aber das Ergebnis ist doch recht gut. Die beiden Bilder zeigen das Original und die korrigierte Version durch Lightroom. 
Picture
Lumix G81, Samyang 7.5mm, orginal
Picture
Lumix G81, Samyang 7.5, "entfischt"
 Das Beispiel zeigt in meinen Augen deutlich, dass das Fischauge auch ein pasables Weitwinkel wird. Damit hast Du zwei Objektive auf einmal, einmal ein Effektobjektiv und ein kleine & leichtes Weitwinkel.
Das Laowa 7,5mm f2 kann das auch oder sogar besser aber es kostet auch kanpp das 5-fache eines gebrauchten Fischauges. Wenn du nur ab und zu ein Weitwinkel brauchst, dann schau dir das Samyng / Walimex / Rokinon an, ich denke es kann eine gute Alternative sein.
Achja, da war noch was. In der Objektivkorrektur habe ich am Regler "Verzerrung" noch ein wenig optimiert, dass solltest Du ggf. auch tun. Damit kannst Du wieder etwas vom Fish-Eye Effekt zurück holen oder noch ein wenig die Linien begradigen. Meine Einstellung für das Bild findest Du unten. (Grundeinstellung sind 100 / 100)
Picture
3 Comments
    Olympus-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

    Author

    Photonerd, 36 years old, Mirco Four Thirds Shooter.
    Taking photos since 1996.

    Archive

    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    August 2017
    July 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016

    Category

    All
    Fish-Eye
    Landscape
    LUMIX
    M43
    Macro
    Natur
    Olympus
    Pentax
    People
    Samyang
    Street

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly
THE PHOTONERD²
  • Home
  • the BLOG
  • Lens project
  • Über mich
  • Lens project gallery
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • the BLOG
  • Lens project
  • Über mich
  • Lens project gallery
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz