​the BLOG

Photos, reviews, tips & more
  • Home
  • the BLOG
  • Lens project
  • Über mich
  • Lens project gallery
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • the BLOG
  • Lens project
  • Über mich
  • Lens project gallery
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Samyang - Brennweitenvergleich

8/31/2017

0 Comments

 
Picture
In den letzten Monaten habe ich es immer mehr genossen mit manuellen Objektiven zu fotografieren, man konzentriert sich mehr auf das Bild, verstellt bewusst den Fokus und es entspannt mich nach einem stressigen Tag.
Aus diesem Grund sind nun vier Samyang Objektive bei mir eingezogen. Von links nach rechts 7.5mm f3.5 Fisheye, 21mm f1.4, 35mm f1.2 und 50mm f1.2.

Ich mache heute nur schnell einen Vergleich bei offener Blende vom selben Standort aus. Fokussiert wurde auf die Steinpyramide.
Bilder RAW-OOC, aufgenommen mit der Olympus OM-D E-M5 Mk2
Picture
Samyang 50mm f1.2
Picture
Samyang 35mm f1.2
Picture
Samyang 21mm f1.4
Picture
Samyang 7.5mm f3.5 Fisheye mit Finger :(
Kleiner Bonus
Ich bin noch etwas an mein  "Model" herran getreten um einen ähnlichen Ausschnitt wie beim 50mm mit dem 35mm und dem 21mm zu haben.
Picture
21mm f1.4
Picture
35mm f1.2
0 Comments

Evecase Urban Life Messenger Kameratasche

8/25/2017

1 Comment

 
Picture
Irgendwie kann ich nicht genug Taschen bekommen, für meinen Sommerurlaub in den Alpen habe ich mir bereits den Montana ElementsPro 40 (Link) besorgt, der Rucksack ist groß und ich wollte in der Stad etwas unauffälligeres haben, nach Suche auf Amazon bin ich auf die Umhängetasche "Urban Life" von evecase gestoßen (Link).
Sie war mit 34,99€ nicht teuer, sieht gut aus und so habe ich mir noch für die Ausflüge in die Städte diese Tasche bestellt. Meine Meinung könnt Ihr unten lesen.
Picture
Verarbeitung:
​Es gibt von mir keine Beanstandungen, Nähte sind alle sauber verarbeitet, der Stoff und das Leder sind schön. Die Tasche riecht nicht nach irgendwelcher Chemie, passt alles. Das Hauptfach wird über 2 Magnetknöpfe die unter den aufgesetzten Schnallen platziert wird geschlossen.

Raumaufteilung:
​Ein Hauptfach, dass sich in vier "Objektivfächer" unterteilen lässt, zusätzlich ist auf der Rückseite eine Tasche für ein Tablet oder wie bei mir für meine Mappe mit den Cokin Filtern. Von der Oberkannte des "Objektiveinsatzes" bis zum oberen Ende der Tasche ist genug platz, so dass meine Kamera mit Objektiv ideal in eines der Fächer gesteckt werden kann.
​Das Fach vorne, ist sehr flach und ist leider nicht optimal zugänglich, es kann aber locker Akkus und Speicherkarten aufnehmen aber man muss nach Ihnen tasten. Hier wäre es schön gewesen an den Rändern etwas Stoff vorzuhalten, dass man es leichter weiten kann und leichter einen Blick ins innere zu ermöglichen. Achja, das Fach ist sogar noch in zwei Fächer unterteilt, getrennt durch ein Netzgewebe, da kann man volle und leere Akkus trennen, das finde ich gut.
​Die Seiten Taschen rechts und links teilen ein ähnliches Schicksal wie die Fronttaschen, aber rich finde das hier besser, da diese Taschen keine Abdeckungen haben und so durch die "enge" verhindert wird, dass man etwas versehentlich verliert. Hier verstaue ich den Cokin Filterhalter und Objektivdeckel.

Picture
Picture
Picture
Bonus Fach auf der Rückseite ;)
Auf der Rückseite ist eine Tasche mit einem Reißverschluss unten, dieser sollte dazu dienen die Tasche auf Reisen auf dem Gestell eines Rollkofers zu befestigen, aber bei mir hat mein kleines Stativ dort seine Heimat gefunden. Eins bleibt noch anzumerken, der Boden der Tasche ist auch aus Leder und man kann die Tasche so super abstellen ohne gleich den Stoff zu versauen.
Picture
Picture


Fazit:

Absolute Kaufempfehlung trotz kleiner Abstriche, die Tasche sieht toll aus, ist gut verarbeitet und bietet meiner OM-D E-M5 bzw. E-M1 mit 4 Objektiven platz bzw. 3 Objektive + Blitz ausreichend Platz. Was mir auch Positiv aufgefallen ist, ist der Handgriff an der Tasche, so kann man sie schnell aus dem Auto nehmen und gut handhaben wenn die Tasche nicht umgehängt ist, meine anderen Umhängetaschen haben das nicht,

Übrigens, der Kameragurt David von Walimex Pro passt sehr gut zu der braunen Tasche (Link).

Alle Fotos mit der OM-D E-M5 Mk2 und dem Samyang 35mm f1.2
Picture
1 Comment

Kenro VH01 Einbeinstativ

8/4/2017

0 Comments

 
Da ich mich etwas in die Richtung Video entwickeln möchte war ich auf der Suche nach einem Einbeinvideostativ. Gelandet bin ich bei einem Outsider, dem Kenro VH01, warum? Ganz einfach es gefällt mir und hatte ein gutes Preis Leistungs Verhältnis.

Technische Daten:
  • 5 Abschnitt Aluminium-Stativ, mit Schnappverriegelung
  • Maximale Arbeitshöhe 1590 mm
  • Fluid Action 2 Wege Stativkopf mit Wasserwaage und Schnellwechselplatte.
  • Flip-Lock Beine für schnelles Aufklappen
  • Gewicht 2,06 kg, Tragfähigkeit: 5 kg               

Noch kann ich nicht viel dazu sagen, aber es steht alleine, wenn ich den Videogriff abschraube. Dieser lässt sich links oder rechts anbauen. 
Die Verriegelung rastet sauber, die Rastung an den 3 Füsschen funktioniert, die Kugelkopf an dem "Dreibein" lässt sich gut festsetzen. Die Arbeitshöhe ist für mich (183cm) super nutzbar. 

Und zum Schluss ein paar Bilder, drauf klicken für größere Bilder.
0 Comments

Der Look des M.Zuiko 17mm

8/4/2017

5 Comments

 
In den letzten Tagen habe ich mich mal wieder von dem Freistellungsvirus anstecken lassen. Auf krolop & gerst gab es ein tolles Video zum Thema m43 va. Vollformat mit dem Mitakon 25mm f0.95 vs, einem 50mm f1.8 und dann habe ich auch noch ein Video von Akigraphie gesehen in dem Aki berichtet, dass er nun eine OM-D E-M10 Mk II als Backup hat. Leider habe ich mir die Kommentare durchgelesen. Dabei bin ich innerlich fast an die Decke gegangen, da behaupten Leute die nie eine Olympus oder Panasonic in der Hand gehabt haben Dinge die sind unglaublich! 

Letztlich habe ich mir überlegt, dass es mit einem 35mm Äquivalent schwer werden könnte eine Gute Freistellung hinzubekommen und wollte das mal testen. Auf dem Heimweg von der Arbeit kurz in den Wald, die OMD E-M5 Mk2 aufs Stativ und das schlechteste male Model allerzeiten fotografiert.
Picture
The Photonerd, OM-D E-M5 Mk2, M.Zuiko 17mm f1.8
Was lernen wir aus dem Foto?
1. Ein Aufhellblitz wäre gut gewesen
2. Der Hintergrund ist unscharf
3. An APS-C oder Vollformat geht da noch mehr Unschärfe
4. Es ist gut das der Photonerd hinter der Kamera steht

Was heißt das für mich?
Ich möchte das mal mit einem richtigen Modell ausfürlich testen, Hopfen und Malz ist mit M43 nicht verloren, ein f1.2 (wie es wohl bald von Olympus geben wird) oder das Voigtländer 17,5mm f0.95 wäre für Leute die einen 35mm Look lieben das beste aber das Objektiv kostet ne ganze Stange Geld :(
Picture
OM-D E-M5 auf Kenro VH01
5 Comments
    Olympus-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

    Author

    Photonerd, 36 years old, Mirco Four Thirds Shooter.
    Taking photos since 1996.

    Archive

    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    August 2017
    July 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016

    Category

    All
    Fish-Eye
    Landscape
    LUMIX
    M43
    Macro
    Natur
    Olympus
    Pentax
    People
    Samyang
    Street

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly
THE PHOTONERD²
  • Home
  • the BLOG
  • Lens project
  • Über mich
  • Lens project gallery
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • the BLOG
  • Lens project
  • Über mich
  • Lens project gallery
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz